Tattoo-Entfernung in Hamburg
Tattoo-Entfernung in Hamburg
Tattoo-Entfernung in Hamburg

Tattoo-Entfernungen

Tattoo-Entfernungen

Tattoo-Entfernungen

Tattooentfernung in Hamburg: Moderne Technologien für makellose Ergebnisse

Ein Komplettüberblick über die effektivsten Tattoo-Enternungs-Methoden in Hamburg.

Author
Author
Olivia Mitchell

Praxismanagerin

Einleitung: Wenn Tattoos zur Last werden

In der weltoffenen Hafenstadt Hamburg sind Tattoos längst zu einem festen Bestandteil der urbanen Kultur geworden. Ob maritime Motive, filigrane Schriftzüge oder ausdrucksstarke Bodyart – Tätowierungen erzählen Geschichten. Doch manchmal ändern sich Lebensumstände, persönliche Vorlieben oder berufliche Anforderungen, und das einst geliebte Tattoo wird zum unerwünschten Begleiter.*

Die Tattooentfernung hat in den letzten Jahren eine beeindruckende technologische Evolution durchlaufen. Während frühere Methoden oft unbefriedigende Ergebnisse lieferten und Narben hinterließen, ermöglichen moderne Lasertechnologien heute eine schonende und effektive Tattooentfernung in Hamburg. Besonders fortschrittliche Systeme wie der Enlighten SR von Cutera revolutionieren die Art und Weise, wie unerwünschte Tätowierungen behandelt werden können.

Als Hamburger:in fragst du dich vielleicht, welche Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen, um ein Tattoo sicher und effektiv entfernen zu lassen. In diesem Artikel erfährst du alles über moderne Tattooentfernungsmethoden, ihre Wirkungsweise und warum eine professionelle Behandlung in einer spezialisierten Praxis wie pureskin.health den entscheidenden Unterschied machen kann. Wir betrachten, wie Tattoos in der Haut verankert sind, welche Laseroptionen in Hamburg verfügbar sind und wie du mit der richtigen Vor- und Nachsorge optimale Ergebnisse erzielen kannst.

Die Wissenschaft hinter der Tätowierung verstehen

Bevor wir über Tattooentfernung sprechen, ist es wichtig zu verstehen, was bei einer Tätowierung eigentlich passiert. Bei der Tätowierung werden Farbpigmente mithilfe von Nadeln in die mittlere Hautschicht (Dermis) eingebracht. Diese Pigmente sind zu groß, um vom Körper selbstständig abgebaut zu werden, weshalb sie permanent in der Haut verbleiben und das charakteristische Tattoomuster bilden.

Anders als oft angenommen, handelt es sich bei Tattoos nicht um eine vollständig statische Erscheinung. Im Laufe der Zeit können Farbpigmente durch das Lymphsystem transportiert werden, was zu einem leichten Verblassen oder Verschwimmen der Konturen führen kann. Dies erklärt, warum ältere Tattoos oft weniger scharf erscheinen als frisch gestochene.

Die moderne Laserbehandlung für Tattoos setzt genau bei der Beschaffenheit der Farbpigmente an. Durch gezielte Energieimpulse werden die Pigmente in kleinere Partikel zersprengt, die dann vom körpereigenen Immunsystem abtransportiert werden können. Die Herausforderung besteht darin, die verschiedenen Farbpigmente effektiv zu behandeln, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen.

Moderne Tattooentfernungsmethoden im Überblick

Die Möglichkeiten zur Tattooentfernung haben sich im Laufe der Jahre erheblich weiterentwickelt. Von veralteten, oft mit starken Nebenwirkungen verbundenen Methoden bis hin zu hochmodernen Lasersystemen – das Spektrum ist breit. Im Folgenden stellen wir dir die wichtigsten Verfahren vor, mit besonderem Fokus auf die in Hamburg verfügbaren Spitzentechnologien.

Frühere Methoden der Tattooentfernung

Historisch wurden verschiedene, heute größtenteils obsolete Methoden zur Tattooentfernung eingesetzt:

Dermabrasion nutzt ein rotierendes Instrument, um die oberen Hautschichten abzutragen, bis die Tattoofarbe erreicht wird. Diese Methode ist schmerzhaft und führt häufig zu Narbenbildung.

Salabrasion verwendet eine Salzlösung, die in die tätowierte Haut eingerieben wird, um die Pigmente zu extrahieren. Auch hier ist das Narbenrisiko hoch.

Exzision bedeutet das chirurgische Entfernen des tätowierten Hautbereichs. Diese Methode ist nur für sehr kleine Tattoos geeignet und hinterlässt ebenfalls Narben.

Chemische Peelings mit Trichloressigsäure (TCA) können oberflächliche Tätowierungen aufhellen, führen jedoch selten zu einer vollständigen Entfernung und können Hautschäden verursachen.

Die Evolution der Lasertechnologie für Tattooentfernung

Die Laserbehandlung für Tattoos hat die Tattooentfernung revolutioniert. Verschiedene Lasersysteme wurden im Laufe der Zeit entwickelt:

Q-Switched Laser waren die ersten wirklich effektiven Laser zur Tattooentfernung. Sie arbeiten mit sehr kurzen Energieimpulsen im Nanosekundenbereich und können schwarze und dunkle Pigmente gut behandeln. Bei bunten Tattoos stoßen sie jedoch an ihre Grenzen.

Ruby-Laser (694 nm) eignen sich besonders für blaue und schwarze Pigmente, während Alexandrit-Laser (755 nm) bei grünen und schwarzen Pigmenten gute Ergebnisse erzielen. Nd:YAG-Laser (1064 nm) sind besonders effektiv bei schwarzen Pigmenten und können auch bei dunkleren Hauttypen eingesetzt werden.

Trotz dieser Fortschritte blieben bunte Tattoos, insbesondere mit gelben, orangenen und hellblauen Pigmenten, lange Zeit eine Herausforderung für die Lasertechnologie.

Der Quantensprung: Pikosekunden-Lasertechnologie

Die größte Revolution in der Tattooentfernung der letzten Jahre stellt die Pikosekunden-Lasertechnologie dar. Anders als ihre Vorgänger arbeiten diese Laser mit ultrakurzen Impulsen im Pikosekundenbereich (ein Billionstel einer Sekunde). Diese extrem kurzen Impulse erzeugen eine photomechanische statt einer photothermischen Wirkung, was zu mehreren entscheidenden Vorteilen führt:

  • Effektivere Fragmentierung der Tattoofarben in noch kleinere Partikel

  • Bessere Ergebnisse bei bunten Tattoos, inklusive schwierigen Farben wie Gelb und Hellblau

  • Weniger Behandlungssitzungen bis zum gewünschten Ergebnis

  • Reduzierte Nebenwirkungen und schnellere Heilung

  • Geringeres Risiko für Hypopigmentierung oder Narbenbildung

Diese Technologie hat die Tattooentfernung in Hamburg auf ein neues Niveau gehoben und ermöglicht heute Ergebnisse, die noch vor wenigen Jahren undenkbar waren.

Enlighten SR von Cutera: Die Speerspitze der Tattooentfernung

Der Enlighten SR von Cutera ist eines der fortschrittlichsten Lasersysteme zur Tattooentfernung und repräsentiert den aktuellen Goldstandard in diesem Bereich. Seine einzigartige Kombination aus zwei bahnbrechenden Technologien macht ihn besonders effektiv bei der Behandlung unterschiedlichster Tattoos.

Die Technologie hinter dem Enlighten SR

Der Enlighten SR kombiniert zwei entscheidende Innovationen:

Dual-Pulse-Duration-Technologie: Der Laser kann sowohl im Pikosekunden- als auch im Nanosekunden-Modus arbeiten. Diese Flexibilität ermöglicht die optimale Behandlung verschiedener Pigmentgrößen und -typen. Während der Pikosekunden-Modus ideal für feinere Pigmentpartikel ist, eignet sich der Nanosekunden-Modus besser für größere Pigmentansammlungen.

Triple-Wavelength-Technologie: Mit drei verschiedenen Wellenlängen (1064 nm, 532 nm und 670 nm) kann der Enlighten SR das gesamte Farbspektrum von Tattoos adressieren:

  • 1064 nm: optimal für schwarze und dunkelblaue Pigmente

  • 532 nm: effektiv bei roten, orangenen und gelben Farben

  • 670 nm: zielt auf grüne und blaue Pigmente ab

Diese einzigartige Kombination macht den Enlighten SR zu einem Allround-Talent in der Tattooentfernung, das nahezu alle Tattoofarben effektiv behandeln kann.

Der Enlighten-Behandlungsablauf

Bei pureskin.health beginnt jede Tattooentfernung mit einer ausführlichen Analyse des Tattoos und einer individuellen Beratung. Dabei werden Faktoren wie Tattoogröße, verwendete Farben, Alter des Tattoos, Hauttyp und persönliche Gesundheitsgeschichte berücksichtigt.

Vor der Behandlung wird die Haut gereinigt und bei Bedarf eine lokalanästhetische Creme aufgetragen, um den Komfort während der Prozedur zu maximieren. Die eigentliche Laserbehandlung dauert je nach Größe des Tattoos zwischen wenigen Minuten und einer halben Stunde.

Während der Behandlung erzeugt der Laser gezielt hochenergetische Lichtimpulse, die von den Tattoofarben absorbiert werden. Die Pigmente werden in mikroskopisch kleine Partikel zersprengt, die anschließend vom Immunsystem abtransportiert werden. Dieser Prozess ist der Grund, warum das Tattoo nicht sofort verschwindet, sondern über einen Zeitraum von mehreren Wochen nach jeder Behandlung kontinuierlich verblasst.

Nach der Behandlung wird die Haut gekühlt und mit einer beruhigenden Salbe versorgt. Eine leichte Schwellung, Rötung oder die Bildung von kleinen Bläschen ist normal und klingt in der Regel innerhalb weniger Tage ab.

Vorteile des Enlighten SR gegenüber herkömmlichen Lasern

Die Tattooentfernung mit dem Enlighten SR bietet gegenüber herkömmlichen Lasersystemen mehrere entscheidende Vorteile:

Höhere Effektivität: Durch die Kombination von Pikosekunden-Technologie und drei verschiedenen Wellenlängen können nahezu alle Tattoofarben effektiv behandelt werden, auch solche, die mit herkömmlichen Lasern kaum zu entfernen waren.

Weniger Behandlungssitzungen: Im Durchschnitt sind mit dem Enlighten SR 30-40% weniger Sitzungen nötig als mit älteren Lasersystemen. Während früher oft 15-20 Behandlungen notwendig waren, können mit dem Enlighten SR bereits nach 5-8 Sitzungen signifikante Ergebnisse erzielt werden.

Reduzierte Nebenwirkungen: Die ultrakurzen Pikosekunden-Impulse erzeugen weniger Hitze im umliegenden Gewebe, was das Risiko für Nebenwirkungen wie Hypopigmentierung oder Narbenbildung deutlich reduziert.

Kürzere Behandlungsintervalle: Bei älteren Lasern waren Abstände von 6-8 Wochen zwischen den Behandlungen üblich. Der Enlighten SR ermöglicht in vielen Fällen kürzere Intervalle von 4-6 Wochen, was den Gesamtzeitraum der Tattooentfernung verkürzt.

Diese Eigenschaften machen den Enlighten SR zur bevorzugten Wahl für anspruchsvolle Tattooentfernungen in Hamburg, insbesondere bei bunten, komplexen oder bereits vorbehandelten Tattoos.

Der pureskin.health Ansatz: Individualisierte Tattooentfernung in Hamburg

Bei pureskin.health verstehen wir, dass jedes Tattoo und jeder Mensch einzigartig ist. Daher folgt unser Ansatz zur Tattooentfernung einem personalisierten Konzept, das auf drei Grundprinzipien basiert:

1. Gründliche Tattoo- und Hautanalyse

Jede Behandlung beginnt mit einer detaillierten Analyse des zu entfernenden Tattoos. Dabei berücksichtigen wir:

  • Art und Tiefe der verwendeten Farben

  • Alter des Tattoos (ältere Tattoos können oft leichter entfernt werden)

  • Lage am Körper (Tattoos in durchblutungsstarken Regionen sprechen besser auf die Behandlung an)

  • Hauttyp und -ton (wichtig für die richtige Lasereinstellung)

  • Eventuell frühere Entfernungsversuche

Diese gründliche Analyse ermöglicht es uns, einen realistischen Behandlungsplan zu erstellen und die Anzahl der benötigten Sitzungen präziser einzuschätzen.

2. Maßgeschneidertes Behandlungsprotokoll

Basierend auf der individuellen Analyse entwickeln wir ein personalisiertes Behandlungsprotokoll. Dieses berücksichtigt nicht nur die technischen Aspekte der Tattooentfernung, sondern auch deine persönlichen Ziele:

  • Vollständige Entfernung oder nur Aufhellung für ein Cover-up

  • Zeitlicher Rahmen (etwa für berufliche oder persönliche Deadlines)

  • Schmerzempfindlichkeit und Wunsch nach Lokalanästhesie

  • Budget und zeitliche Verfügbarkeit für Behandlungssitzungen

Durch die flexible Kombination der verschiedenen Wellenlängen und Pulsdauern des Enlighten SR können wir jede Behandlung präzise auf die spezifischen Anforderungen deines Tattoos abstimmen.

3. Ganzheitliche Betreuung während des gesamten Prozesses

Wir betrachten die Tattooentfernung nicht als isolierte Behandlung, sondern als einen Prozess, der fachkundige Begleitung erfordert:

  • Ausführliche Aufklärung über den Behandlungsverlauf und realistische Erwartungen

  • Detaillierte Anleitung zur Vor- und Nachsorge

  • Fortlaufende Dokumentation und Anpassung des Behandlungsplans

  • Beratung zu unterstützenden Maßnahmen wie Hautpflege und Sonnenschutz

  • Emotionale Unterstützung während des manchmal langwierigen Entfernungsprozesses

Dieser ganzheitliche Ansatz stellt sicher, dass du während des gesamten Prozesses der Tattooentfernung in Hamburg optimal betreut wirst und die bestmöglichen Ergebnisse erzielst.

Tattooentfernung für verschiedene Tattooarten und -farben

Die Effektivität der Tattooentfernung hängt wesentlich von der Art des Tattoos und den verwendeten Farben ab. Mit dem Enlighten SR können wir jedoch nahezu alle Tattooarten behandeln:

Verschiedene Farben und ihre Behandelbarkeit

Schwarze und dunkelgraue Tattoos: Diese Farben sprechen am besten auf die Laserbehandlung an und können in der Regel am vollständigsten entfernt werden. Die 1064 nm Wellenlänge des Enlighten SR ist hier besonders effektiv.

Blaue und grüne Tattoos: Diese früher schwer zu behandelnden Farben können mit der 670 nm Wellenlänge des Enlighten SR deutlich besser adressiert werden als mit herkömmlichen Lasern.

Rote, orange und gelbe Tattoos: Die 532 nm Wellenlänge ermöglicht die effektive Behandlung dieser warmen Farbtöne, die mit älteren Lasersystemen oft kaum zu entfernen waren.

Weiße und fluoreszierende Tattoos: Diese bleiben eine Herausforderung, doch auch hier kann der Enlighten SR durch die Kombination verschiedener Wellenlängen und Pulsdauern bessere Ergebnisse erzielen als herkömmliche Systeme.

Professionelle vs. Amateur-Tattoos

Professionelle Tattoos werden mit standardisierten Maschinen und in der Regel in größerer Tiefe gestochen. Sie enthalten oft mehr Pigment und verschiedene Farben, was die Tattooentfernung komplexer macht. In der Regel sind hier mehr Behandlungssitzungen notwendig.

Amateur- oder Heimtattoos sind meist weniger tief und enthalten weniger Pigment. Sie können daher oft mit weniger Sitzungen entfernt werden, allerdings können ungleichmäßige Pigmentverteilung oder Verunreinigungen in der Tinte die Behandlung komplizieren.

Spezielle Tattooarten

Kosmetische Tattoos (Permanent Make-up) erfordern besondere Vorsicht, da sie oft oxidhaltige Pigmente enthalten, die auf Laserbehandlung mit Farbveränderung reagieren können. Mit dem Enlighten SR können jedoch auch diese Tattoos in vielen Fällen erfolgreich behandelt werden.

Coverup-Tattoos enthalten mehrere Pigmentschichten und erfordern in der Regel mehr Behandlungssitzungen. Dank der verschiedenen Wellenlängen des Enlighten SR können wir jedoch gezielt verschiedene Pigmentschichten adressieren.

Traumatische Tätowierungen (etwa durch Unfälle eingebrachte Fremdkörper wie Asphalt oder Schmutz) können mit dem Enlighten SR schonend behandelt werden und erzielen oft ausgezeichnete Ergebnisse.

Kosten und Investition in deine Tattooentfernung

Die Investition in eine professionelle Tattooentfernung ist eine langfristige Entscheidung für dein Wohlbefinden und deine Zufriedenheit mit deinem Körper. Die Kosten variieren je nach Größe, Farbe und Komplexität des Tattoos sowie der Anzahl der benötigten Behandlungen.

Bei pureskin.health bieten wir transparente Preisstrukturen, die sich an der Größe des zu behandelnden Areals orientieren. Kleine Tattoos (bis 5 cm²) beginnen bei einem niedrigeren Preis pro Sitzung (ca. 130 €), während größere und komplexere Tattoos entsprechend höhere Investitionen erfordern. Wir bieten auch vergünstigte Pakete für mehrere Behandlungen an, was die Gesamtkosten reduzieren kann.

Es ist wichtig zu verstehen, dass eine qualitativ hochwertige Tattooentfernung mit modernster Technologie wie dem Enlighten SR zwar eine signifikante Investition darstellt, aber im Vergleich zu minderwertigen Behandlungen mehrere Vorteile bietet:

  • Bessere Endergebnisse mit geringerem Risiko für Narbenbildung

  • Weniger benötigte Sitzungen, was die Gesamtkosten reduzieren kann

  • Kürzere Gesamtdauer des Entfernungsprozesses

  • Geringeres Risiko für Komplikationen und kostspielige Nachbehandlungen

In einer persönlichen Beratung erstellen wir gerne ein individuelles Angebot, das deinen spezifischen Bedürfnissen und wirtschaftlichen Möglichkeiten entspricht. Wir bieten auch flexible Zahlungspläne an, um die Tattooentfernung in Hamburg für alle zugänglich zu machen.

Nachsorge und Hautpflege nach der Laserbehandlung

Der Erfolg deiner Tattooentfernung hängt nicht nur von der Qualität der Laserbehandlung ab, sondern auch von der richtigen Nachsorge. Unsere Experten begleiten dich mit ausführlichen Pflegeanleitungen:

Unmittelbar nach der Behandlung

In den ersten 48 Stunden nach der Laserbehandlung für Tattoos ist die richtige Pflege besonders wichtig:

  • Kühlung des behandelten Bereichs mit sauberen Kühlkompressen

  • Auftragen antibakterieller Salben nach Anweisung

  • Vermeidung von Hitze (Sauna, heiße Duschen, intensive sportliche Aktivitäten)

  • Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung

  • Vermeidung von Reiben, Kratzen oder Abziehen eventueller Krusten

Die Heilungsphase

In den folgenden 1-2 Wochen durchläuft die behandelte Haut einen Heilungsprozess:

  • Regelmäßiges sanftes Reinigen mit lauwarmem Wasser und milden, pH-neutralen Reinigungsmitteln

  • Konsequentes Auftragen der empfohlenen Pflegeprodukte

  • Fortsetzung des strikten Sonnenschutzes (mindestens LSF 50)

  • Ausreichende Flüssigkeitszufuhr zur Unterstützung des Abtransports der Farbpigmente

  • Vermeidung von Alkohol und Nikotin, die den Heilungsprozess verlangsamen können

Langfristige Pflege zwischen den Behandlungen

Für optimale Ergebnisse der Tattooentfernung ist die Hautpflege zwischen den Sitzungen entscheidend:

  • Täglicher Sonnenschutz, auch bei bewölktem Himmel (besonders wichtig in Hamburg mit seinen wechselhaften Wetterbedingungen)

  • Regelmäßige Feuchtigkeitspflege mit hochwertigen, nicht reizenden Produkten

  • Gesunde Lebensweise mit ausgewogener Ernährung und ausreichend Bewegung zur Unterstützung des Lymphflusses

  • Verzicht auf Peeling-Produkte oder aggressive Kosmetika im behandelten Bereich

Unsere Experten beraten dich gerne zu speziellen Pflegeprodukten, die optimal auf deine Hautbedürfnisse und den Zustand nach der Laserbehandlung abgestimmt sind.

Häufig gestellte Fragen zur Tattooentfernung

Wie viele Behandlungen sind für eine vollständige Tattooentfernung nötig?

Die Anzahl der benötigten Sitzungen hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Größe und Farbe des Tattoos, Alter, Tiefe der Pigmente und individueller Stoffwechsel. Mit dem Enlighten SR sind in der Regel 5-10 Behandlungen für eine signifikante Aufhellung bis vollständige Entfernung notwendig, während ältere Lasertechnologien oft 15-20 Sitzungen erforderten.

Ist die Tattooentfernung schmerzhaft?

Das Schmerzempfinden ist individuell unterschiedlich. Viele beschreiben die Empfindung während der Behandlung als ein schnelles Schnappen, ähnlich dem Schnipsen eines Gummibands gegen die Haut. Bei pureskin.health setzen wir bei Bedarf lokalanästhetische Cremes oder Kühlungssysteme ein, um den Behandlungskomfort zu maximieren.

Kann jedes Tattoo vollständig entfernt werden?

Obwohl der Enlighten SR außergewöhnlich effektiv ist, kann nicht garantiert werden, dass jedes Tattoo zu 100% entfernt werden kann. Faktoren wie verwendete Farben, Tiefe der Pigmente und individuelle Hautbeschaffenheit beeinflussen das Ergebnis. In den meisten Fällen kann jedoch eine Aufhellung von 90-95% erreicht werden, die mit bloßem Auge kaum noch wahrnehmbar ist oder ein Cover-up ermöglicht.

Wie lange dauert der gesamte Entfernungsprozess?

Bei einem durchschnittlichen Behandlungsabstand von 6-8 Wochen und 5-10 benötigten Sitzungen erstreckt sich der Gesamtprozess in der Regel über 8-14 Monate. Dies variiert jedoch je nach individuellen Faktoren und Tattoocharakteristika.

Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen?

Wie bei allen medizinischen Verfahren können auch bei der Laserbehandlung für Tattoos Nebenwirkungen auftreten. Diese sind in der Regel vorübergehend und können Rötungen, Schwellungen, Blasenbildung oder vorübergehende Hypopigmentierung umfassen. Bei fachgerechter Durchführung und sorgfältiger Nachsorge ist das Risiko für dauerhafte Nebenwirkungen minimal.

Kann ich nach der Tattooentfernung an derselben Stelle ein neues Tattoo stechen lassen?

Ja, nach Abschluss des Heilungsprozesses und einer Wartezeit von mindestens 3-6 Monaten nach der letzten Laserbehandlung kann in der Regel an derselben Stelle ein neues Tattoo gestochen werden. Die Haut sollte vollständig regeneriert und frei von Entzündungen oder Narben sein.

Welche Vorteile bietet die Tattooentfernung in Hamburg bei pureskin.health?

In Hamburg bietet pureskin.health mit dem Enlighten SR modernste Technologie, die von einem erfahrenen Team eingesetzt wird. Die Kombination aus Spitzentechnologie, individueller Beratung und umfassender Nachsorge in zentraler Lage macht pureskin.health zu einer ausgezeichneten Wahl für die Tattooentfernung in Hamburg.

Dein Weg zu tätowierungsfreier Haut beginnt hier

Die Entscheidung für eine professionelle Tattooentfernung ist ein wichtiger Schritt, der Geduld und Vertrauen erfordert. Bei pureskin.health in Hamburg verbinden wir modernste Laser-Technologie mit dem Enlighten SR mit einem tiefen Verständnis für die individuellen Bedürfnisse unserer Klienten.

Unsere maßgeschneiderten Behandlungskonzepte berücksichtigen nicht nur die technischen Aspekte der Tattooentfernung, sondern auch deine persönlichen Ziele und Erwartungen. Das Ergebnis ist ein sicherer, effektiver Entfernungsprozess mit optimalen Resultaten und minimalen Nebenwirkungen.

Der erste Schritt zu deiner persönlichen Tattoo-Transformation ist eine ausführliche Beratung, bei der wir gemeinsam die Möglichkeiten für dein spezielles Tattoo ausloten und einen realistischen Behandlungsplan erstellen. Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu neuer Hautfreiheit zu begleiten.

Vereinbare noch heute einen Beratungstermin und entdecke, welche Möglichkeiten die moderne Tattooentfernung in Hamburg für dich bereithält. Dein zukünftiges Selbst wird es dir danken.



*Hinweis: Dieser Artikel dient der allgemeinen Information und ersetzt keine ärztliche Beratung. Bei Fragen wende dich an eine zertifizierte dermatologische Praxis.

laser machine

Tattoo-Entfernungen

Die Wahl des Lasersystems entscheidet über Erfolg oder Misserfolg einer Tattooentfernung.

laser machine

Tattoo-Entfernungen

Die Wahl des Lasersystems entscheidet über Erfolg oder Misserfolg einer Tattooentfernung.

laser machine

Tattoo-Entfernungen

Die Wahl des Lasersystems entscheidet über Erfolg oder Misserfolg einer Tattooentfernung.

Einfacher gehts nicht!

Jetzt Loslegen!

Deine Reise zu deinem Wohlfühlhautbild beginnt jetzt.

Users

Patientenerlebnis

Einfacher gehts nicht!

Jetzt Loslegen!

Deine Reise zu deinem Wohlfühlhautbild beginnt jetzt.

Users

Patientenerlebnis

Einfacher gehts nicht!

Jetzt Loslegen!

Deine Reise zu deinem Wohlfühlhautbild beginnt jetzt.

Users

Patientenerlebnis